Bellwald: Ersatzanlage Gassen – Richenen

Die bestehende kuppelbare 2er Sesselbahn Gassen – Richenen (1. Sektion) der Bellwald Sportbahnen AG soll ersetzt werden.

Der Ersatz ist vor allem durch die verschiedenen Ausfälle der heutigen Sesselbahn und zur Gewährleistung einer optimalen Anbindung mit der Gondelbahn Fiesch - Bellwald erforderlich. Dazu entspricht diese Sesselbahn nicht mehr den heutigen Ansprüchen an den Gästekomfort und ist sehr kostenintensiv.

 

Der Mehrwert, der Fahrplan, die Milestones und weitere nützliche Informationen finden Sie auf www.bellwald.ch

ÖV - Hub Fiesch - und es geht weiter

In Fiesch entstand ein neuer Verkehrsknotenpunkt. Der Jahrhundert-Bau vereint einen neuen Bahnhof mit Zug- und Bus-Terminal und direktem Zugang zu den Gondeln hinauf auf die Fiescheralp.

Der ÖV-Hub beinhaltet einen komplett neuen Bahnhof der Matterhorn Gotthard Bahn (Station Fiesch). Die Aletsch Bahnen AG integrieren die Talstation der neuen 10er Gondelbahn zur Fiescheralp. Die Strecke ist neu und die Bergstation mit neuer Garagierung wurde umgebaut. Mit einer Fahrgeschwindigkeit von bis zu 7 Metern pro Sekunde ist die Gondelbahn die schnellste der Schweiz. Neben der Talstation in Fiesch entstand ein neuer PostAuto-Terminal. Der Neubau fokussiert auf Sicherheit, Kundennutzen und die Arealentwicklung für Drittnutzung.
Alle Anlagen werden barrierefrei (behindertengerecht) ausgestaltet.

Zug, Postauto und Seilbahn an einem Ort: ein echter Mehrwert für alle Wintersportler, Wanderer und Touring-Gäste in der Aletsch Arena.

Der neue ÖV-Hub wurde am 7. Dezember 2019 eröffnet.

Seilbahnverbindung Fiesch-Bellwald

In Bellwald freut man sich über die gute Nachricht: Das Bundesamt für Verkehr sendet positive Signale für die Seilbahnverbindung Fiesch-Bellwald.

Das Bundesamt für Verkehr hat das Vorgesuch zur Beschaffung von Betriebsmitteln im regionalen Personenverkehr für die geplante Seilbahnverbindung Fiesch-Bellwald genehmigt. Mit dieser Antwort im Rücken kann die Ausarbeitung des Bauprojekts nun starten. Martin Bittel, Gemeindepräsident betont in einer Mitteilung, dass es sich um ein Vorgesuch handelt und eine allfällige Mitfinanzierung durch den Bund erst im Rahmen des Plangenehmigungsverfahrens zugesichert werden könne.

In den nächsten Monaten wird eine Planergemeinschaft das Bauprojekt ausarbeiten. Diese wird in der Projektgruppe durch Fachpersonen aus den Bereichen Raumplanung, Landerwerb, Finanzen und Abgeltung ergänzt. In der Steuerungsgruppe nehmen die künftige Bauherrengemeinschaft, die Gemeinde Bellwald und die Bellwald Sportbahnen AG, sowie die Gemeinde Fiesch, die Dienststelle für Mobilität und die MGBahn mit ihren Vertretern Einsitz. Die RW Oberwallis AG koordiniert die weiteren Schritte in der anstehenden Bauprojekt- und Bewilligungsphase.

Das Projekt sieht eine Gondelbahn mit 10er-Kabinen vor. Die Talstation soll neben dem neuen MGBahnhof Fiesch erstellt und über eine Passerelle mit dem ÖV-Hub verbunden werden. Die Zwischenstation ist zwischen der Dorfschaft Bellwald und dem Weiler Ried und die Bergstation im Weiler Gasse geplant. Erste Schätzungen gehen von einem Investitionsvolumen von rund 20 Millionen Franken aus.

Copyright 2025 Eggishorn Verwaltung und Immobilien GmbH | Impressum | Datenschutz
powered by Mabeo